Veranstaltungen

Wo der Wein wächst, beginnt die Geschichte. Begleite uns auf eine genussvolle Reise durch Reben, Wälder und unsere Heimat.

Wein erleben, Natur genießen

Ob mitten in den Reben an der Mosel oder auf den stillen Pfaden der Eifel – unser Wein lebt von der Landschaft, und genau die möchten wir mit euch teilen.

Diesen Sommer laden wir euch zu vier besonderen Weinwanderungen ein. Gemeinsam entdecken wir entweder den Berndorfer Kulturwanderweg oder wandern durch den Berndorfer Wald – mit kleinen Stopps, spannenden Geschichten und natürlich dem ein oder anderen Gläschen aus unserem eigenen Riesling-Weinberg.

Termine:

25. Mai 2025

14. Juni 2025

16. August 2025

30. August 2025

7

Beschreibung – Weinwanderung

Ab Berndorf startet die 6,7 km lange (oder längere) Wandertour. Berndorf wurde erstmals anno 1121 unter dem Namen „Berendorp“ urkundlich erwähnt und gehört zu den ältesten Dörfern im Kreis Vulkaneifel. Auf Pfaden entlang des Eifelsteiges und Hocheifelweges wartet die nächste Station auf seine Besucher. Zwischen Berndorf und Kerpen liegt der sogenannte „Weinberg“. Dieser besteht aus Kalk- und Dolomitgestein der Mitteldevon-Zeit. Sie sind aus kalkigen Meeresablagerungen im Bereich eines Riffgürtels entstanden. Die Gesteine dieser Schichtenfolge bestehen aus dickbankingen. Riffkalksteinen, die reich an Fossilien sind. Den allerersten Hinweis auf die Existenz von Menschen im Berndorfer Raum liefert ein Brandgrab „Am Sterzwieschen“, das im Jahre 1935 bei Dränagearbeiten nordwestlich des Weinberges freigelegt werden konnte. Die Bestattungsart und die künstlerische Gestaltung der Grabbeigaben lassen den Schluss zu, dass es sich um ein Grab der Urnenfelderleute aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. handelt.

Am Weinberg vorbei geht es zur Strumpffabrik bei Kerpen. Das historische Gebäude ist nun eine Eventlocation mit eigenem Hotelbetrieb. Sie eignet sich daher besonders gut für Seminare, Firmenanlässe und andere Veranstaltungen – etwa Wine Tasting Events –, bei denen Referenten, Mitarbeiter oder Gäste übernachten können. Das großzügige Außengelände ermöglicht darüber hinaus auch größere Veranstaltungen in einer naturnahen Umgebung.

Berndorf liegt auf der Höhe in einer Senkung zwischen Hillesheim und Kerpen. Eine Unterteilung in Ober- und Unterdorf, welche historisch begründet und heute noch sichtbar ist, plätschernde Brunnen, uralte Häuser, sowie zwei Kirchen – die erste wurde um 1150 auf dem Kirchberg erbaut, die zweite erst vor wenigen Jahren an der Hauptstraße – prägen das Ortsbild. Die Senke zwischen Hillesheim und Gerolstein ist die Hillesheimer Kalkmulde, an deren Nordrand der Ort liegt. Im südlichen Teil der Gemarkung prägt die Geologie der Kalkmulde das Landschaftsbild: Die fruchtbaren Böden der Kalkmulde werden landwirtschaftlich genutzt, nur gelegentlich kommt ein Fichten- oder Kiefernwäldchen auf einem isolierten Bergrücken vor. Wegen des Fossilienreichtums sind außerdem viele Felder und Steinbrüche Tummelplatz zahlreicher Hobbygeologen.

Zum Ende der Wanderung führt der Weg wieder hinunter zum Ausgangspunkt am Ortsrand von Berndorf.

Bei der Weinwanderung können Sie neben guten Wein auch die Schönheiten der Vulkaneifel entdecken, wie zum Beispiel Eidechsen.
Karl Deren mit seinen Kindern in den Weinbergen.
Bei der Weinwanderung können Sie neben guten Wein auch die Schönheiten der Vulkaneifel entdecken, wie zum Beispiel Schmetterlinge.

Veranstaltungen

4. Hüder Weinfest

09. bis 11. Mai 2025
Dorfplatz Hüde
Infos & Programm

Hillesheimer Sommerspaß

13., 20. und 27. August 2025
Stadtmauer Hillesheim
Facebook-Event

Lust auf etwas Individuelles?

Für kleine Gruppen bieten wir auf Anfrage auch Weinbergswanderungen direkt an der Mosel oder Weinverkostungen inmitten unserer Reben an – ideal für einen besonderen Ausflug mit Freundinnen, Familie oder Kollegen.

Schreib uns einfach per E-Mail oder WhatsApp – wir freuen uns, von dir zu hören!

Familie Deren

Kontakt Formular

Möchten Sie mehr erfahren oder haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie und eine Nachricht.

Telefon

+ 49 (0) 176 56 76 33 97

E-Mail

info@weingut-deren.de

Kontaktaufnahme

Hinweis: Die können die Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an xxxx widerrufen.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.